Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei draphoriaxeq

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist draphoriaxeq, Siskesbach 2, 48231 Warendorf, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +493054700940 oder info@draphoriaxeq.com.
Als Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzterminologie nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen.

2. Arten der erhobenen Daten

Personenbezogene Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
Technische Daten einschließlich IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unserer Plattform und den Lernprogrammen
Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen und unserem Support-Service
Zahlungsinformationen für die Abwicklung von Transaktionen (verschlüsselt gespeichert)
Präferenzen und Einstellungen zur Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung
Die Erhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der Bereitstellung unserer Dienstleistungen und zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen. Besonders sensible Daten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verarbeitet.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir für verschiedene legitime Geschäftszwecke, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen bestmögliche Services zu bieten. Die Hauptzwecke umfassen:
Bereitstellung und Verwaltung Ihres Zugangs zu unseren Finanzterminologie-Programmen
Personalisierung von Lerninhalten basierend auf Ihren Fortschritten und Präferenzen
Technischer Support und Beantwortung Ihrer Anfragen
Abrechnung und Zahlungsabwicklung für kostenpflichtige Services
Versendung wichtiger Informationen über Produktupdates und Sicherheitshinweise
Analyse zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Benutzererfahrung
Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und Schutz vor Missbrauch

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Dazu gehören das Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten, Berichtigung unrichtiger Angaben, Löschung bei Wegfall des Zwecks sowie Einschränkung der Verarbeitung. Zusätzlich können Sie der Verarbeitung widersprechen und Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Verarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Artikel der DSGVO.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für die Bereitstellung unserer Lernprogramme
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing und optionale Services
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Sicherheit und Verbesserungen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests unserer Systeme
Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
Automatische Backups und Notfallwiederherstellungsverfahren
Kontinuierliche Überwachung auf Sicherheitsbedrohungen und verdächtige Aktivitäten
Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz- und Sicherheitsprotokollen

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.

Konkrete Speicherfristen

Kontodaten: Bis zur Kündigung plus 3 Jahre für steuerliche Zwecke
Zahlungsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Vorschriften
Kommunikationsdaten: 2 Jahre zur Nachvollziehbarkeit
Technische Logs: 6 Monate für Sicherheits- und Analysezwecke
Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 2 Jahre Inaktivität

7. Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar definierten Fällen, die alle dem Schutz Ihrer Interessen oder gesetzlichen Anforderungen dienen.
Technische Dienstleister für Hosting und IT-Support (unter strengen Datenschutzverträgen)
Zahlungsabwickler für die sichere Verarbeitung von Transaktionen
Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen oder Sicherheitsbedenken
Externe Prüfer im Rahmen von Compliance-Anforderungen
Alle externen Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten. Eine Weitergabe in Drittländer erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau.

8. Ihre Rechte im Detail

Als betroffene Person stehen Ihnen umfassende Rechte zu, die Sie jederzeit und kostenfrei ausüben können. Wir bearbeiten Ihre Anfragen grundsätzlich innerhalb eines Monats.
Auskunftsrecht: Information über alle gespeicherten Daten und Verarbeitungszwecke
Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Angaben
Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten bei Wegfall des Zwecks
Einschränkungsrecht: Begrenzung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen
Widerspruchsrecht: Ablehnung der Verarbeitung aus berechtigten Gründen
Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format
Beschwerderecht: Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über diese Technologien.
Essenzielle Cookies für Grundfunktionen wie Login und Sicherheit
Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
Analytische Cookies zur anonymisierten Nutzungsanalyse
Performance-Cookies zur Optimierung der Website-Geschwindigkeit
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner individuelle Präferenzen festlegen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität einschränken kann.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Services oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und holen bei Bedarf eine neue Einwilligung ein.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Die jeweils gültige Version finden Sie stets unter draphoriaxeq.com/privacy-policy.

Kontakt für Datenschutzfragen

draphoriaxeq
Siskesbach 2
48231 Warendorf, Deutschland

Telefon: +493054700940
E-Mail: info@draphoriaxeq.com

Für Datenschutzanfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung ist ab dem 15. Januar 2025 gültig.